Concilium ist eine internationale Zeitschrift für katholiche Theologie, die am 20. Juli 1963 gegründet wurde und deren Publikation 1965 begann. Es ist eine weltweite Zeitschrift, deren Herausgeber*innen und Autor*innen ein wahres “Who’s who” der Theologie darstellen.
Unsere Autor*innen umfassen nicht nur die bekanntesten Namen der katholischen Theologie, sondern auch aufregende neue Stimmen aus allen Teilen der Welt. Das Ziel von Concilium ist die Förderung der theologischen Diskussion im Geiste des Zweiten Vatikanischen Konzils, aus dem es hervorging.
Concilium ist eine katholische Zeitschrift im weitesten Sinne: Fest verankert im katholischen Erbe, ist sie offen für andere christliche und religiöse Traditionen der ganzen Welt. Jede Ausgabe von Concilium fokussiert auf ein Thema, das für unsere Zeit von Bedeutung und Interesse ist.
Mit Beiträgen aus Asien, Afrika, Nord- und Südamerika und Europa reflektiert Concilium die vielen Facetten der Weltkirche.
Concilium erscheint in fünf Ausgaben pro Jahr und in vier Sprachen : Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch.
Die kroatische, portugiesische und französischen Ausgaben wurden eingestellt
Die Zeitschrift Concilium stützt sich bewusst auf die Heilige Schrift und die Heilsgeschichte.
Zugleich hat es den bescheidenen Mut, sich den neuen Problemen zu stellen, die sich aus den heutigen menschlichen Bedingungen ergeben. Sie strebt auf der Grundlage unserer heutigen Situation nach einem besseren Verständnis des Wortes Gottes für den Menschen und die Welt unserer Zeit.
Eine solche theologische Einsicht ist notwendig für jeden, der im Glauben handelt und sich aktiv in Kirche und Welt engagiert.
Edward Schillebeeckx & Karl Rahner